100% Tradition – „Großes entsteht nur mit großer Leidenschaft.“
Die Geschichte von Junghans ist die Geschichte seiner Gründer, seiner Produkte, seiner Innovationen und nicht zuletzt seiner Werte. Alles was man mit dem Namen Junghans seit jeher verbindet, gilt immer zu 100 Prozent. Ganz gleich ob es dabei um Themen wie Qualität, Zuverlässigkeit, Leidenschaft oder Präzision geht. Dafür steht das Schramberger Traditionshaus seit über 150 Jahren: für ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland und dem Qualitätssiegel „Made in Germany“. Für neue Technologien und Innovationen, die weltweit Beachtung finden. Für eine bewusste Entscheidung für die Firmierung „Uhrenfabrik“ mit modernen nationalen und internationalen Businessstrukturen. So ist „Junghans – die deutsche Uhr“ weit mehr als nur eine simple Aussage, sondern Sinnbild für das Denken und Handeln eines der faszinierendsten Unternehmen in Deutschland.
Aller Anfang ist die Idee
Ideen, Innovationen und Design haben bei Junghans eine lange Tradition. Bevor eine Junghans den Weg an das Handgelenk ihres Besitzers antritt, werden Tendenzen aus Marktstudien bewertet und neue Technologien in den hauseigenen Abteilungen entwickelt. Dieser kreative Schöpfungsprozess bildet den Ursprung jeder Uhr bei Junghans.
Die lesbare Zeit im Mittelpunkt
Der Charakter einer Uhr zeigt sich vor allem im harmonischen Zusammenspiel von Gehäuse und Zifferblatt. So unterschiedlich die einzelnen Modellreihen auch sein mögen – die Zeit und deren Ablesbarkeit stehen seit jeher bei der Entwicklung eines Junghans Zeitmessers immer im Vordergrund.
Qualität ist die Summe vieler Details
Neben Ablesbarkeit kommen natürlich auch Funktionalität, ergonomische Bedienung, fertigungs- sowie montagetechnische Kriterien auf den Prüfstein. Erst wenn all diese Fragen zur Zufriedenheit unserer Designer und Konstrukteure gelöst sind, geht es in die Herstellung der einzelnen Komponenten in höchster Qualität.
Weitere Uhren-Modelle von Junghans finden Sie auf der Webseite: www.junghans.de