Die Uhrenmanufaktur Edox wurde in Biel im Jahre 1884 von Christian Rüefli-Fluri, einem Uhrmacher aus Grenchen im Kanton Solothurn, gegründet. Das Markenzeichen ist die Sanduhr. Im Jahre 1953 baute man in Biel eine neue Fabrik, in der bis zu 530 Mitarbeiter tätig waren. Edox zählte zu dieser Zeit zu den 10 grössten Uhrenbauern der Schweiz. Keine andere schweizerische Uhrenfirma produzierte in dieser Zeit so viele mechanische Uhrwerke wie Edox.
Einige Uhrenmodelle von EDOX:
Im Weiteren fabrizierte Edox Uhren für im Luxussegment ansässige Marken. Im Jahre 1975 schlitterte die Firma in eine starke Krise. Zu lange setzte man auf die Herstellung mechanischer Uhren und verpasste den Siegeszug der Quarzuhren. 1983 wurde die Firma von Victor Strambini gekauft und von Biel/Bienne nach Les Genevez verlegt. Seitdem werden die Uhren nach wie vor in Handarbeit zusammengebaut. Das kleine Dorf, Les Genevez, liegt im Jurabogen, dem Herzen der schweizerischen Uhrenindustrie auf ca. 1005 M.ü.M. Edox zählt zu den letzten selbständigen und unabhängigen Uhrenherstellern der Schweiz.
Weitere Uhren-Modelle von Edox finden Sie auf der Webseite: www.edox.ch